top of page
Suche
  • andreafellinger

Stimme macht Stimmung

Hast du gewusst, dass deine Stimme ganz viel über dich verrät? Wie es dir geht. Ob du gerade lächelst oder mit hängenden Schultern durch die Gegend schlurfst. Ob du an einer Unterhaltung interessiert bist oder eigentlich jetzt lieber Lego bauen würdest. Ja, das können wir mit ein bisschen Übung heraushören - denn unser Hörsinn ist ein spitzen Partner!


Weshalb haben wir diese 'Antennen', die uns hinter die sprichwörtliche Fassade eines Menschen blicken lassen?

Jeder von uns - egal ob du noch klein bist oder schon etwas älter - besitzt spezielle Nervenzellen im Gehirn, so genannte Spiegelneuronen. Sie sind für unser Zusammenleben wichtig, Denn mit ihrer Hilfe sind wir empathisch. Das heißt, wir können uns in andere Menschen einfühlen, in sie hineinversetzen. Auf diese Weise entwickeln wir ein Gespür für die Menschen um uns herum.


Probiere es zuhause in der Familie aus: Beobachte deine Eltern und deine Geschwister aufmerksam. Was kannst du an ihrer Körperhaltung erkennen? Was liest du in ihrem Gesicht, in ihren Augen? Höre nun gut auf den Klang ihrer Stimmen. Mach dich damit vertraut. Das nennen wir bewusstes Wahrnehmen. Mit etwas Übung wirst du bald einen Zusammenhang erkennen. Die Stimme verrät mehr über die Stimmung, die Laune. Und dann fällt es dir vielleicht auch leichter, dich auf deine große Schwester oder deinen kleinen Bruder einzustellen.


Sprechwerkstatt - vierte Einheit: wir spielen mit unseren Stimmen!


In der vierten Einheiten stand das Spiel mit der Stimme auf dem Programm. Nachdem wir schon das Thema "Gefühle ausdrücken" kennen, probierten wir das gleich an einer Textstelle aus. Passend zum Frühlingsbeginn: aus Ronja Räubertochter (von Astrid Lindgren). Ronja macht Jubelschreie und singt, denn endlich darf sie in ihren Freund, den Wald, zurück kehren, in dem sie so viele Abenteuer mit ihrem Freund Birk erlebt.

Auf diesem Foto liest sich Mateo in seine Textstelle ein. In der nächsten Stunde werden wir das ganze mit verteilten Rollen aufnehmen. Dann gibt's die erste Hörprobe :)





5 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page