- andreafellinger
Da kloane Prinz reiste nach Ebensee

Kürzlich besuchten die Kinder der Schauspielwerkstatt einen wichtigen Projektpartner, nämlich die Modeschule Ebensee. Was es da alles zu entdecken gab! Die jugendlichen Schülerinnen und Schüler führten unsere schauspielbegeisterten Kids nicht nur die heiligen Modehallen, sie integrierten sie auch in ihren kreativen Schaffensprozess. Da wurde Maß genommen, Ideen auf Papier gebracht, über das Buch "Der kleine Prinz" geplaudert. Und alles wertschätzend, auf Augenhöhe!
Für diesen erlebnisreichen Nachmittag an der Modeschule Ebensee sagen wir ganz laut DAAAAAANKE!
Drittklässlerin Runa Walter hat ihre Eindrücke vom Besuch der Modeschule schriftlich festgehalten: "Der Ausflug in die Modeschule Ebensee hat mir richtig gut gefallen. Auf der Fassade war eine Frau in bunten Kleidern abgebildet. Aufgefallen ist mir ein Kleiderständer, den man nutzt, um gebrauchte Kleider wiederzuverwenden. Dann war da diese tolle, große Terrasse, die die Modeschule von der Sportmittelschule trennt. In Erinnerung bleiben mir die 2 Werkstätten mit den bunten Stoffen und den vielen Nähmaschinen. Nach unserem Ausflug kann ich mir gut vorstellen, später auch einmal die Modeschule zu besuchen."
P.s: Du fragst dich, weshalb wir in unsren Blogbeiträgen so oft die Umgangsformen im zwischenmenschlichen Miteinander hervorheben? Die Erklärung folgt in einem nächsten Beitrag. Passend zum "Internationalen Tag der Kinderrechte", der übrigens am 20. November zelebriert wird... bis bald!